Professionelle und wissenschaftlich fundierte Diagnostik für Kinder und Jugendliche
Unsere ADHS-Abklärungen basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Standards und werden von erfahrenen Fachpersonen durchgeführt. Wir bieten eine umfassende Diagnostik, die sowohl die Stärken als auch die Herausforderungen Ihres Kindes berücksichtigt.
Die Abklärung erfolgt in einer entspannten Atmosphäre und bezieht alle relevanten Perspektiven mit ein: das Kind, die Eltern, die Schule und weitere wichtige Bezugspersonen.
Von der ersten Kontaktaufnahme bis zum ausführlichen Abschlussgespräch
Im kostenlosen Erstgespräch lernen wir Sie und Ihr Kind kennen, besprechen Ihre Anliegen und klären die Rahmenbedingungen der Abklärung.
In mehreren Terminen führen wir verschiedene standardisierte Tests und Beobachtungen durch, um ein umfassendes Bild zu erhalten.
Wir besuchen Ihr Kind in der Schule, um das Verhalten im Unterricht und in der Gruppe zu beobachten und mit den Lehrpersonen zu sprechen.
Alle erhobenen Daten werden sorgfältig ausgewertet und in einem umfassenden Bericht zusammengefasst.
In einem ausführlichen Gespräch besprechen wir die Ergebnisse und erarbeiten gemeinsam die nächsten Schritte.
Ausführliche Gespräche mit Eltern und Kind zur Erfassung der Entwicklungsgeschichte und aktuellen Situation.
Standardisierte Testverfahren zur Erfassung von Aufmerksamkeit, Impulskontrolle und Exekutivfunktionen.
Beobachtung des Verhaltens im Unterricht und Gespräche mit Lehrpersonen zur Erfassung der schulischen Situation.
Standardisierte Fragebögen für Eltern, Lehrpersonen und das Kind zur Erfassung von Verhaltensweisen in verschiedenen Kontexten.
Umfassender schriftlicher Bericht mit allen Ergebnissen und konkreten Empfehlungen für die weitere Unterstützung.
Optionale Nachbetreuung zur Unterstützung bei der Umsetzung der Empfehlungen und zur Klärung offener Fragen.
Eine ADHS-Abklärung ist grundsätzlich immer möglich, unabhängig davon, wie stark Ihre Einschätzung oder die der Schule ist. Wir haben diesbezüglich keine speziellen Anforderungen.
Eine ADHS-Abklärung ist ab dem Kindergartenalter möglich, wird aber meist ab der 1. bis 3. Klasse durchgeführt. Die Diagnostik wird dabei dem Alter und Entwicklungsstand des Kindes angepasst. Besonders sinnvoll ist eine Abklärung bei deutlichen Auffälligkeiten in der Schule oder im sozialen Umfeld.
Die Dauer hängt von verschiedenen individuellen Faktoren ab, die wir gemeinsam mit Ihnen besprechen. Grundsätzlich ist eine Abklärung allerdings innerhalb von drei Terminen möglich.
Die Kostenübernahme durch die Krankenkasse hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel werden die Kosten teilweise übernommen, wenn die Abklärung von einem Arzt verordnet wurde. Bitte klären Sie dies idealerweise direkt mit Ihrer Krankenkasse.
Nach der Abklärung erhalten Sie einen ausführlichen Bericht mit allen Ergebnissen und konkreten Empfehlungen. Gemeinsam besprechen wir die nächsten Schritte, die von schulischen Anpassungen über Lerncoaching bis hin zur ausserschulischen Unterstützung durch einen persönlichen Tutor reichen können.
Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Erstgespräch und erfahren Sie mehr über unsere Abklärungsmöglichkeiten.
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren