Unser Kernprogramm für maßgeschneiderte Lernbegleitung
Unser ADHS-Lerncoaching ist das Herzstück unseres Angebots und vereint fachliche Unterstützung mit ADHS-spezifischen Lernstrategien. Anders als bei herkömmlicher Nachhilfe berücksichtigen wir die besonderen Bedürfnisse von Schülern mit ADHS und passen unsere Methoden entsprechend an.
Wir setzen dort an, wo klassische Lernunterstützung oft an ihre Grenzen stößt: Bei der Vermittlung von nachhaltigen Lernstrategien, dem Aufbau von Selbstorganisation und der Stärkung des Selbstvertrauens.
Von der ersten Kontaktaufnahme bis zum erfolgreichen Lernen
Im kostenlosen Erstgespräch lernen wir den Schüler kennen, analysieren seine Stärken, Herausforderungen und schulischen Anforderungen und entwickeln ein erstes Verständnis der individuellen Situation.
Basierend auf der Bedarfsanalyse erstellen wir einen maßgeschneiderten Lernplan, der sowohl fachliche Inhalte als auch ADHS-spezifische Strategien umfasst und klare, erreichbare Ziele definiert.
In regelmäßigen Coaching-Einheiten arbeiten wir mit dem Schüler an den Lerninhalten und vermitteln gleichzeitig Techniken zur Selbstorganisation, Aufmerksamkeitssteuerung und Motivationsförderung.
Wir dokumentieren den Lernfortschritt kontinuierlich, passen die Methoden bei Bedarf an und führen regelmäßige Gespräche mit Eltern und auf Wunsch auch mit Lehrpersonen, um den Erfolg zu sichern.
Mit zunehmender Selbstständigkeit des Schülers reduzieren wir schrittweise die Unterstützung und fördern den Transfer der erlernten Strategien in den schulischen Alltag und die selbstständige Lernpraxis.
Gezielte Nachhilfe in allen schulischen Fächern, ADHS-gerecht aufbereitet und in verdaulichen Einheiten strukturiert. Wir berücksichtigen dabei die individuellen Interessen und Stärken des Schülers.
Entwicklung von Strukturen und Routinen für ein effektives Arbeiten. Dazu gehören Zeitmanagement, Prioritätensetzung, Aufgabenplanung und die Gestaltung eines optimalen Lernumfelds.
Gezieltes Training der kognitiven Kontrollfunktionen wie Arbeitsgedächtnis, Impulskontrolle und kognitive Flexibilität durch spezielle Übungen und praktische Anwendungen im Lernkontext.
Vermittlung von Techniken zur Selbstbeobachtung, Selbstbewertung und Selbststeuerung. Die Schüler lernen, ihre Aufmerksamkeit zu fokussieren und ihre Motivation auch bei herausfordernden Aufgaben aufrechtzuerhalten.
Identifikation und bewusster Einsatz persönlicher Stärken und Interessen im Lernprozess. Wir nutzen die oft besonderen Fähigkeiten von Menschen mit ADHS als Ressource für den Lernerfolg.
Förderung eines positiven Selbstbildes, Umgang mit Frustration und Rückschlägen sowie Entwicklung von Selbstwirksamkeitsüberzeugungen. Wir stärken das "Ich kann das"-Gefühl.
Unser Lerncoaching eignet sich grundsätzlich für Schülerinnen und Schüler ab der 2. Klasse. Für jüngere Kinder bieten wir eine spielerische Frühförderung an, die gezielt auf deren Bedürfnisse abgestimmt ist. Die Inhalte und Methoden passen wir individuell an das Alter und den Entwicklungsstand des Kindes an. Besonders hilfreich ist das Coaching in Übergangsphasen wie dem Wechsel von der Primarschule zur Sekundarschule oder von der Sekundarstufe ans Gymnasium bzw. in die Berufsschule.
Idealerweise findet das Coaching im vertrauten Umfeld des Schülers statt – also an Orten, die ihm bekannt und angenehm sind. Dank unserem grossen Netzwerk an qualifizierten Coaches können wir in vielen Regionen das Coaching direkt bei Ihnen zu Hause anbieten. Senden Sie uns einfach eine Anfrage, und wir prüfen gerne die Verfügbarkeit in Ihrer Umgebung. Alternativ kann das Coaching auch an einem neutralen Ort stattfinden, zum Beispiel in der Schule oder in einem Lernzentrum. Ab der 4. Klasse ist zudem auch Online-Coaching möglich, was besonders flexibel und ortsunabhängig ist.
Im Gegensatz zur klassischen Nachhilfe, die sich hauptsächlich auf die Vermittlung von Fachinhalten konzentriert, geht unser ADHS-Lerncoaching einen Schritt weiter. Es verbindet fachliche Unterstützung mit gezieltem Training von Lernstrategien, Selbstorganisation und der Förderung exekutiver Funktionen. Dabei berücksichtigen wir die besonderen neurobiologischen Voraussetzungen von ADHS und gestalten die Lernumgebung entsprechend strukturierend und unterstützend.
Oft zeigen sich bereits nach 2 bis 4 Monaten erste positive Veränderungen – insbesondere in Bezug auf die Lernmotivation, Konzentrationsfähigkeit und Arbeitsorganisation. Nachhaltigere Verbesserungen im schulischen Bereich sind meist nach etwa 4 bis 6 Monaten erkennbar. Der genaue Verlauf hängt jedoch stark von der individuellen Ausgangslage, der Regelmässigkeit des Coachings und der aktiven Mitarbeit des Schülers ab.
Unser Lerncoaching funktioniert sowohl mit als auch ohne medikamentöse Behandlung. Wir orientieren uns an der individuellen Situation des Schülers und passen unsere Arbeitsweise entsprechend an. Falls eine Medikation vorliegt, berücksichtigen wir zum Beispiel die Wirkdauer bei der Planung der Lerneinheiten. Die Entscheidung für oder gegen Medikamente liegt ausschliesslich bei den Eltern und dem behandelnden Arzt oder Psychiater – wir respektieren jede Entscheidung und arbeiten unterstützend im jeweiligen Rahmen.
Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch und erfahren Sie, wie wir Ihr Kind optimal unterstützen können.
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren